Elektrische Skateboards sind fantastisch, aber auch etwas kompliziert, besonders für Anfänger. Die Auswahl des richtigen E-Skateboards wird heutzutage immer schwieriger, da es so viele Marken und Modelle auf dem Markt gibt. Bevor du dich entscheidest, solltest du dich daher unbedingt mit den Grundlagen von E-Skateboards vertraut machen, um die beste Wahl zu treffen und dein Geld optimal zu nutzen.



Reichweite: Je größer, desto besser? Nein!

Bei vielen Sportprodukten gilt in Bezug auf die technischen Daten nicht immer: je höher, desto besser.

Nehmen wir Sportwagen als Beispiel: Wenn Sie einen Sportwagen wollen, der in 3 oder 4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen kann, benötigen Sie einen sehr leistungsstarken Motor und eine speziell entwickelte Konstruktion. Sie müssen Abstriche bei Energieeffizienz und Platzangebot machen – das ist der springende Punkt: Extrem hohe Spezifikationen haben immer ihren Preis.

Das gilt auch für elektrische Skateboards: Wenn man ein Board mit sehr großer Reichweite möchte, dann braucht man einen sehr großen und schweren Akku. Das ist unvermeidlich, solange es keinen Durchbruch in der Batterietechnologie gibt.

Hier müssen wir den Preis und das Gewicht des Boards berücksichtigen. Brauchen Sie diese extra große Reichweite wirklich? Eine größere Reichweite wäre zwar kostenlos, aber wenn sie etwas kostet, sollten Sie das gut überlegen.

Für die meisten Leute dürfte ein Board mit einem moderaten Fahrbereich völlig ausreichen. Und wenn das Board zu schwer wird, wird es sehr schwierig, es zu tragen, zum Beispiel vom Haus zum Auto oder Treppen hoch oder runter, glaub mir. Es ist wirklich sehr wichtig, sein Board problemlos tragen zu können; niemand möchte ein 20 oder 30 Pfund schweres Monstrum beim Laufen mit sich herumtragen.

Nehmen wir Backfire als Beispiel: Manchmal sagen uns unsere Kunden, dass sie sich nicht sicher sind, welches Produkt sie kaufen sollen. G2T oder die Ranger X1, Wir raten ihnen immer, zuerst das G2T in Betracht zu ziehen, weil es leicht und vielseitiger ist. Schwere, geländegängige Boards wie das Ranger X1 sollten sie nur dann in Betracht ziehen, wenn sie diese wirklich benötigen, beispielsweise für Fahrten im Dschungel.



Fahrgeschwindigkeit: Je schneller, desto besser? Nein!

Wie bei der Reichweite wünschen sich die Leute immer ein Board, das sehr schnell fahren kann. Um jedoch ein Board zu haben, das sehr schnell fahren kann (40 km/h oder mehr), bräuchten wir leistungsstärkere Motoren und ein leistungsfähigeres Antriebssystem. Es wäre sehr schwer, groß und teuer und würde bei hohen Geschwindigkeiten viel mehr Wärme erzeugen.

Außerdem ist es für Nicht-Profis gefährlich, mit einem Skateboard schneller als 40 km/h zu fahren, und Sicherheit sollte für jeden oberste Priorität haben. Eine Höchstgeschwindigkeit von über 40 km/h ist zudem unpraktisch, da die meisten Menschen in den meisten Fällen keine Gelegenheit haben, so schnell zu fahren. Es ist schlichtweg nicht wirtschaftlich, für etwas zu bezahlen, das man nur selten nutzt. Aus diesen Gründen bieten die meisten Hersteller keine Skateboards mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 40 km/h an.



Wählen Sie immer ein Modell mit flexiblem Deck!

Das Deck (die Fahrfläche) ist ein zentraler Bestandteil eines E-Skateboards. Es dient als Standfläche beim Fahren und ist in verschiedenen Formen, Materialien und Kurven erhältlich, die sich stark unterscheiden. Tatsächlich verfügt jedes hochwertige Skateboard über ein speziell designtes Deck, das für ein optimales Fahrgefühl sorgt. Anfänger im Bereich E-Skateboards unterschätzen oft die Bedeutung des Decks und achten stattdessen eher auf das Design oder die Farbe als auf wichtige Aspekte wie Material, Form und Kurven.

Wie sieht also ein gutes Skateboard aus?

Nehmen wir zum Beispiel die Boosted Boards: Sie verfügen über das „Loaded Vanguard Deck“, das üblicherweise aus geschichtetem kanadischem Ahorn oder anderem Naturholz gefertigt ist. Dieses Deck ist extrem robust und hält einer Belastung von 150 kg stand, ist aber dennoch sehr flexibel. Beim Springen federt es natürlich ab. Warum ist das wichtig? Weil dieses flexible Deck die Stöße beim Fahren abfedert und so für ein deutlich besseres Fahrgefühl sorgt. Ohne dieses flexible Deck wäre es, als würde man auf einer harten Felsplatte fahren. Aufgrund dieser überragenden Qualität kostet das Loaded Vanguard Deck allein etwa 179 US-Dollar. Die meisten Boarder werden es aus Budgetgründen nicht verwenden.

Woran erkennt man also, ob ein Kartenspiel gut genug ist oder nicht?

Schau dir zunächst das Deck genau an. Es sollte gleichmäßig dick sein, und jede Schicht des Boards sollte die gleiche Dicke und eine ähnliche Farbe haben (ein Zeichen für hochwertiges Holz) und nahtlos verklebt sein. Am besten probierst du das Board selbst aus, stellst dich drauf und fährst damit, um zu sehen, wie es sich anfühlt. Wenn du online kaufst, suche außerdem nach Erfahrungsberichten von Nutzern, zum Beispiel auf YouTube, und höre dir deren Meinungen an.



Große oder kleine Räder? Das kommt darauf an!

Genau wie Autos unterschiedlich große Räder haben, gibt es auch Skateboards mit unterschiedlich großen Rädern. Welches ist besser?

Das kommt darauf an. Größere Rollen sind nicht immer von Vorteil. Erstens liegt der Schwerpunkt (CoG) bei größeren Rollen höher, was das Board weniger stabil macht. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist das wichtig. Boards mit kleineren Rollen bieten daher in der Regel ein sanfteres Fahrgefühl und sind leichter zu fahren und zu kontrollieren. Zweitens sind Beschleunigung und Drehmoment bei größeren Rollen nicht so stark wie bei kleineren. Natürlich haben größere Rollen auch ihre Vorteile: Man kann schneller fahren und Hindernisse leichter überwinden. Die meisten E-Skateboards auf dem Markt haben Rollen mittlerer Größe, einige Produkte wie zum Beispiel… Backfire G2T Es werden Ihnen sowohl große Räder (96 mm) als auch kleine Räder (83 mm) zur Verfügung gestellt; verwenden Sie einfach das Rad, das Ihnen am besten gefällt.



Kauft bloß keine billigen Skateboards ohne Marke!

Elektrische Skateboards sind schließlich auch Skateboards. Firmen oder Marken ohne Erfahrung in der Skateboard-Herstellung produzieren oft minderwertige Produkte. Das trifft auf viele billige No-Name-Elektro-Skateboards auf dem Markt zu. Diese Boards werden meist von Herstellern von E-Scootern oder E-Bikes produziert und sind keine echten Elektro-Skateboards, sondern eher Bretter mit vier Rädern und Elektromotoren. Wichtiger noch: Eine gute Elektro-Skateboard-Marke bietet auch einen besseren Kundendienst und Support. Wie wählt man also die richtige Marke aus? Hier sind einige wichtige Faktoren:

  1. Die Marke oder das Unternehmen sollte über mehr als drei Jahre Erfahrung in der Skateboardherstellung verfügen und Produkte der zweiten oder dritten Generation anbieten.
  2. Die Marke oder das Unternehmen sollte jemanden im Team haben, der elektrische Skateboards fährt, um bei der Entwicklung und beim Testen der Produkte zu helfen. Kurz gesagt: Man muss es verstehen, um es bauen zu können, und der beste Weg, es zu verstehen, ist, es selbst zu fahren.
  3. Die Marke oder das Unternehmen sollte ein auf Skateboards spezialisiertes Portfolio haben und ein professioneller oder erfahrener Skateboardhersteller sein.
  4. Die Marke des Unternehmens sollte im Internet oder in Online-Communities überwiegend positive Bewertungen haben; dies ist ein Indiz für eine zuverlässige Marke.
Juni 24, 2019 — Randy Jee

Kommentare

Randy - Backfire:

@Dariusz

We really appreciate your trust and support here in Backfire. I have tracked your order placed 3 days ago and confirmed that it has already been shipped and tracking number being sent to you just now.

Feel free to get in touch with any questions. We are always ready to help.

Randy – Backfire

Dariusz:

Everything what You have here is very precious information. Its really nice how Backfire company is thinking. From skateboarders for skateboarders. Everything soon will be for me an example to check because I have trust in You and thats why I purchased G2t model. But still… dont get any reply of shipping or tracking number so communication is still be needed to improve becasue im still without any info and every day im getting more worried if i will safely get this amazing board..

Kris:

Great tips

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen